HAND IN HAND ALLTAGSHELFER
DAS MITEINANDER ZÄHLT!


 

Sie möchten Nachbarschaftshelfer werden und die Betreuungs- und Entlastungsleistungen i.H.v. 131 Euro mit der Pflegekasse abrechnen?
In diesem Kurs erlernen Sie, was es bedeutet, im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, einen pflegebedürftigen Menschen  zu unterstützen und welche Voraussetzungen und Eigenschaften Sie erfüllen müssen, um offiziell anerkannt zu werden und mit den Pflegekassen abzurechnen. Sie lernen die Abrechnungsmodalitäten, den Ablauf und Einsatz in der Nachbarschaftshilfe, Einblick in das Versicherungsrecht und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Nachbarschaftshilfe.

Inhalt:

  • Einführung in die Nachbarschaftshilfe
  • Voraussetzungen und Eigenschaften
  • Alltagshilfebasisschulung § 45 a SGB XI
  • rechtliche Rahmenbedingungen
  • Welche Pflegetöpfe können genutzt werden
  • Abrechnungsmodalitäten
  • Kundengewinnung
  • Marketing und Werbung

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat - Nachbarschaftshelfer

Wir empfehlen vor Kursbeginn bei Pflegekasse/Krankenkasse vor Ort , des Pflegebedürftigen sich zu erkundigen, ob er/sie die Nachbarschaftshilfe für diese Person abrechnen darf, da der Wohnort relevant ist.  
Kurskosten: 398 Euro zzgl. 19 % USt.
Schulungstermine  -  09.00 Uhr bis 16.00 Uhr - online Schulung

  • 12.05.2025 bis 16.05.2025
  • 14.07.2025 bis 18.07.2025
  • 08.09.2025 bis 12.09.2025
  • 10.11.2025 bis 14.11.2025


  • Wenn Sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind oder beim Jobcenter, können Sie an diesem Seminar mit einem Bildungsgutschein teilnehmen und die Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit  oder das Jobcenter.
  • Der Kurs ist steuerlich absetzbar.


Anmeldung mit Anmeldungsformular an: kontakt@handinhandalltagshilfe.de

Anmeldung unter:

www.handinhand-bildungsforum.de